HANSEAT 70 MKIII
1975 - 1982 L.ü.a. 10,50 m, B.ü.a. 3,20 m, Tiefg. 1,65 m, Yardstickzahl 105
Es folgte die MKIII Variante. Sie hat den Urtyp abgelöst. In der Rumpfform wurde die Heckpartie so verändert, dass 1 m mehr Wasserlinie entstand. Dadurch hat sie zwar ein andere Heckform bekommen, ist aber auch schneller geworden.
Der letzte Hanseat 70 MKIII wurde zusammen mit sechs Schiffen für die Bundesmarine 1980 hergestellt. Die Erstwasserung für das an Privat verkaufte Schiff erfolgte 1982.
Das Bild zeigt die Baunummer 172 aus dem Baujahr 1975. Dieses Schiff wurde mit einem verlängerten Rigg speziell für den Bodensee ausgeliefert. Der erste Eigner hat es für die Urlaubszeit bei Bedarf zur Ostsee und zurück transportieren lassen.
|