HANSEAT 70 B
1974 - 1976 L.ü.a. 10,93 m, B.ü.a. 3,41 m, Tieg. 1,80 m, Yardstickzahl 106
Diese größere Version wurde zeitweise auch parellel zum "Urtyp" gebaut.
Der neuere Rumpf ist zwar 40 cm länger hat aber kürzere Überhänge, da die LWL um 95 cm verlängert wurde. Ein weiters Merkmal ist, dass der Rumpf etwas bauchiger und das Laufdeck etwas breiter ist. Der Tiefgang wurde um 15 cm erhöht.
Das untere Bild zeigt die Somnia ( ehemals: Venus, Aquarius II), Baujahr:1975, Baunummer: 178 und es gibt auch ein Hanseatenportrait von der Ilaka ( ehemals Sedina ), Baujahr: 1974, Baunummer: 174, Segelnummer: G2065
|