hanseat_yacht_logo

Private Homepage von Antje und Ingo Paulus           

1964-1977

hauptbild_132 typaklein3 Yacht-Service1

hanseat65c_1_1

Baujahr: 1964                           Baunummer: ohne             Segelnummer: G6 236 

Typ: HANSEAT 6,5 KR                                                      Rumpffarbe: weiß

Name:                                                                               Heimathafen:

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: HANSEAT / Willy Asmus

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Der erste "HANSEAT" von Willy Asmus läuft 1964 vom Stapel; er ist 9,20 m lang und das erste Kunststoffboot dieser Größe in Deutschland. Die erste Serie bestand aus fünf Einheiten; zwei für seine Brüder, zwei für seine Vereinskameraden und einen für sich.”


Atair2                  Atair-achtern2

Baujahr: 1964                           Baunummer: ohne             Segelnummer: ZA 826

Typ: HANSEAT 6,5 KR                                                       Rumpffarbe: blau

Name:  Atair                                                                      Heimathafen: Norderney

Eigentümer: Jochen und Barbara Majora                           Ort: Norderney  

Email: MajoraNorderney@web.de                                          Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: “Atair / Wihelm und Ilse Timmermann aus Glückstadt im Besitz des Schiffes bis Mai 2003 danach ist es in unsere Hände gelangt. Wilhelm ist bis zu seinem 83. Lebensjahr, zusammen mit Ilse auf der Elbe und anderswo, mit seinem selbst gebauten Schiff gesegelt. Leider ist Willy am 14.04.2007 verstorben. Wir sind dankbar ein solch perfektes Schiff segeln zu dürfen.”

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Wir haben einen der ersten Hanseaten. Richtig auf der Internetseite ist , das zunächst 5 Hanseaten gebaut wurden. Diese ersten Bauten erkennt man an der anderen Spiegelform und an der kürzeren Länge des Rumpfes. Alle späteren Werftbauten haben schon ein modernes Yachtheck mit einfallendem Spiegel. Meines Wissens gibt es für die ersten 5 keine Seriennummern, außer das ein Hanseat von den 5 Erbauern bereits 1963 zu Wasser gelassen wurde um die Eigenschaften des Schiffes zu testen. Sie wurden für sehr gut empfunden, so daß die weiteren 4 so weiter gebaut wurden. Einer der Vereinskameraden war Wilhelm Timmermann. Er war während der Bauphase für die Beschläge zuständig. Alle wurden von Hand aus Edelstahl angefertigt. Daneben entwickelte er die eigentümliche hydraulische Anlage für den Verstellpropeller. Man baute damals den Mercedes OM 636 ein. Wenn man ein Getriebe dazu genommen hätte, hätte der Motor vor dem Schwertkasten stehen müssen. Man wollte nicht so viel Raum verlieren so daß Wilhelm diese Verstellanlage entwickelte. Die Welle wurde dabei mit 4 Keilriemen angetrieben. Ich besitze noch die Orginal Zeichnungen dieser Anlage. Unser Schiff ist das letzte von den ersten 5 welches sich noch im Orginalzustand befindet. Motor immer noch der erste OM 636 mit der besonderen Verstellanlage. Die anderen haben später andere Motoren bzw. Getriebe nachgerüstet da die Verstellanlage wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist. Bei uns funktioniert aber alles einwandfrei. Alle 5 segeln übrigens noch.

Daten des Schiffes: Hanseat Kielschwerter
Schiffsname bis heute: Atair
Baujahr 1963/64
Länge: 9,33
Breite: 2,81
Tiefgang: 1,10/1,65
Motor: OM 636”


Baujahr: 1964                          Baunummer:  1                   Segelnummer:  

Typ: HANSEAT B / 6,5 KR                                                       Rumpffarbe: weiß

Name: Odilia                                                                      Heimathafen: Glückstadt

Eigentümer: Familie Wilckens                                              Ort:   

Email:                                                                               Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Max Wilckens

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:"Übrigens das erste Serienschiff das vom Stapel lief ging an die Familie Wilckens und heißt Odilia. Das Schiff befindet sich immer noch im Familienbesitz der Wilckens und liegt in Glückstadt. Das kam daher das der alte Max Wilckens, Willy Asmus überredete mit den Schiffen in Serien zu gehen und er sagte zu ihm, wenn Du mit den Hanseaten in Serie gehst kaufe ich Dir das erste Schiff ab. Und so kam es dazu!"


Lotis

Baujahr: 1964                          Baunummer:  2                   Segelnummer:  

Typ: HANSEAT B / 6,5 KR                                                Rumpffarbe: blau

Name:                                                                                Heimathafen:

Eigentümer: Dr. Peter Lotichius                                         Ort: Norden-Norddeich  

Email: lotis@t-online.de                                                     Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Dr. Enno v. d. Brelie (Norden)

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Zur Vervollständigung Ihres Registers hier einige Angaben zu meinem Boot, HANSEAT B-Nr. 2, Kielschw., TG 1,10/1,80:

- Baujahr 1964 - Bau Nr.2 - Konstrukteur und Eigner: Willy Asmus-Werft in Glückstadt
- 1970 Verkauf an Zahnarzt Dr. Enno v. d. Brelie (Norden)
- 1973 Erwerb durch mich
- 1974 in der Asmus-Werft (Reparatur eines Schadens, der beim "Boot-aus-dem-Wasser-holen" entstand)
- seit dem mehrere Auslandtörns (England, Holland, Dänemark... )
- 1996 Generalüberholung des gesamten Bootes:
  Einbau eines neues Motors (Volvo Penta MD 20 30),
  Lot u. Log, Druckwasseranlage und Webasto-Standheizung (Harle Yachtbau, Esens)
- 2000 Erneuerung des Ruderblattes und des Bronzeprofilschwertes (Asmus-Werft, Glückstadt)
- 2004 Überholung des gesamten Unterwasserschiffes und schichtweisem Kunststoff- u. Farbaufbau,
  nach Beseitigung einer beginnenden Osmose (Osmosesanierung) (Yacht-Service Jaske, bei Norden)
- seit Herbst 2007 wurde das Boot aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu Wasser gelassen.
  Betriebs-Std. des Motors: ca. 200
- Liegeplatz in Norddeich (Heimathafen) vorhanden
- Weitere Ausstattung: Holzmast, Sprayhood, Baumfock, 2-Sailing-Rigg, Furlex-Rollfockanlage,
  Spinnacker, GPS, festinstallierte Niro-Heck-Badeleiter,
  12 Volt-Kühlbox, Pütt und Pann u.v.m., TÜV abgen. Trailer 25 km/h(Sonderanfertigung 1998)
 
Bei bestehendem Interesse kann das Boot nach Absprache jederzeit besichtigt werden.”


HeinS im Bömlafjord3   HeinS unter Spi2

Baujahr: 1965                           Baunummer:                     Segelnummer: G6/238 

Typ: HANSEAT 65 KS                                                       Rumpffarbe: dunkelblau

Name: ICHTHYS                                                                Heimathafen: Nessmersiel  Nordsee

Eigentümer: Ute und Jürgen Köstler                                  Ort: Oldenburg  

Email: uteujuergen@yahoo.de                                          Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: ROLAND/H. Hinterthür; BLAUER PETER/Dr. Ulrich Meißner; HEINS/Ingo Häseler

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Zitat von Ingo Häseler: “In den Jahren 2007 und 2008 ist "HEINS" ca. 4000 Meilen in der Nordsee gesegelt, darunter zwei Reisen nach Norwegen bis über den 62. Breitengrad.”

 -HEINS- wurde von Ingo Häseler im Winter 2010 an Ute und Jürgen Köstler verkauft.


hanseat66b

Baujahr: 1966                            Baunummer:                     Segelnummer:  

Typ: HANSEAT B / 6,5 KR                                                Rumpffarbe: weiß

Name:                                                                                Heimathafen:

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Somnia / Loges

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:


Gyde1

Baujahr:                                    Baunummer:                      Segelnummer: GER 309 

Typ: HANSEAT 66KS                                                         Rumpffarbe: weiß

Name: Gyde                                                                      Heimathafen: HSrV Husum

Eigentümer: Jörg Hansen                                                   Ort: Husum  

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Wotan

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Lüa 9,65, Büa:2,86, T: 1,1 /1,60


  Glückstadt68-2

Baujahr:                                    Baunummer:                       Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 68                                                              Rumpffarbe: weiß

Name:                                                                                Heimathafen:

Eigentümer:                                                                        Ort:    Glückstadt / Halle

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: guter Zustand, Osmose-Sanierung (Wrede Werft 1985) / Auffrischung 2006, 2-Saling-Rigg, Spi, Blister, Reckmann-Rollfockanlage, 5 Am-Wind-Segel, ST-Winden „Andersen 46“, Autohelm 2000, UKW-Telefon mit DSC u. Atis neu 2003, GPS, Silva Lot u. Log neu 2003, Gaskocher neu 2004, Rumpfdurchbrüche mit Kugelhähne neu 2003, Rettungsinsel neu 1999, Volvo MD 2 B, Wassertank 260 l, Dieseltank 160 l, Sprayhood neu 2001, Polster neu 1997, Pütt und Pann u. v. a. m.
Der Verkauf erfolgt wegen Aufgabe des Segelsports.


Baujahr: 1968/69                           Baunummer: 42          Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 69                                                             Rumpffarbe: weiß

Name: Thalamegos                                                            Heimathafen: Meldorf

Eigentümer: Rolf Nottelmann                                             Ort:

Email:   Rolf_Nottelmann@gothaer.de                                   Link:  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Caprice aus Hamburg

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:  ”Ich selbst besitze seit 1978 einen Hanseat 69 mit 1,4m Tiefgang, Banummer 42. Gekauft in Hamburg als "Caprice", heutiger Name "Thalamegos"”


Frings

Baujahr: 1968/69                           Baunummer: 44          Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 69                                                             Rumpffarbe: blau

Name:                                                                               Heimathafen: Beidenfleth

Eigentümer: Siegfried Frings                                              Ort: Dattenberg

Email:   siegfried.frings@gmx.de                                           Link:  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Damian III - Dr. Giese, L. Weisbecker

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:  Das Boot wird zur Zeit komplett überholt.”


Tedje Wind       TedjeWind 

Baujahr: 1968/69                           Baunummer: 51          Segelnummer:  GER 1969

Typ: HANSEAT 68                                                             Rumpffarbe: weiß

Name: Tedje Wind                                                            Heimathafen: Husum

Eigentümer: Klaus und Rosemarie Nachtigall                     Ort:

Email:   tedjewind@genion.de                                              Link:  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:  Kielschwerter, “Die ‚Tedje Wind’ wurde 1968 als Baunummer 51 auf Kiel gelegt und lief 1969 vom Stapel. Wir besitzen das Schiff seit 1996 und haben damit Reisen von Amsterdam im Westen bis Stockholm im Osten unternommen.


 Suederpiep_welle       Suederpiep

Baujahr:                                    Baunummer: 53               Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 69                                                           Rumpffarbe: weiß

Name: SÜDERPIEP                                                          Heimathafen:

Eigentümer:                                                                     Ort:    Brake

Email:                                                                              Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: (bis 1973?) Schleef, Bremen Farge, Everhard Fritze

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Das Schiff hat 1,40m Tiefgang, damit besonders geeignet für die friesichen Inseln. Alumast klappbar. Unterwasserschiff ca. 1999 osmosesaniert, Rumpf und Deck ansonsten Originalzustand. Volvo MD 2030 2004 neu. Groß und Fock 1 2007 neu. Das Schiff wurde in über 30 Jahren zwischen Texel,Hebriden, Sognefjord und Turku gesegelt. einziger Unfall: ein Mastbruch.

Nachtrag: “Ich habe die Yacht nach fast vierzig Jahren im Juni 2011 verkauft- im Alter von 78 Jahren aus Altersgründen-.

Neuer Eigner ist Herr L... wohnhaft Brake Unterweser zusammen mit seinem Freund B... Emailadresse ist ... Ich nehme an die Süderpiep liegt jetzt im SV Elsfleth

Grüße Everhard Fritze  draheve@nord-com.net  “

 

Das Halbmodel wurde ca. 2002/03 auf Teak M1:25 von Jürgen Oltmann erstellt. E-mail: maritime-kunstobjekte@web.de 


   Nordlys

Baujahr: 19                               Baunummer:                       Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 68                                                              Rumpffarbe: weiß

Name: Nordlys                                                                   Heimathafen: Elmshorn

Eigentümer: Iris und Rüdiger Kurmis                                 Ort: Sparrieshoop

Email:                                                                                Link:  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:  


    Bajadere

Baujahr: 1969                           Baunummer: 59                 Segelnummer:   G 261

Typ: HANSEAT 69                                                             Rumpffarbe: blau

Name: Bajadere                                                                Heimathafen: SC Nordenham

Eigentümer: Robert Kohl                                                   Ort:    Bremerhaven

Email:    bajadere49@gmx.de                                            Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Baracuda,  Bajadere - Helmut Wittgräfe

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “seit 2002 bin ich eigner eines hanseaten 69 , der nunmehr 40 jahre alt ist. es ist die kielschwertversion. nimm mich doch bitte in die reihe der "schönsten und besten yachten der welt" auf. ich bin der dritte eigner. ursprünglich hieß es mal in den anfängen "baracuda"- danach wurde es auf den namen "bajadere" getauft und vom damaligen eigner helmut wittgräfe 28 jahre gesegelt. das boot befindet sich in einem bestzustand und ausgerüstet mit einem dreizylinder nanni (kubota)wir haben traumreisen mit der bajadere gemacht und haben uns nie unsicher gefühlt. liegeplatz: bremerhaven - im jaich - neuer hafen


   Fides2    Fides4

Baujahr: 1970                           Baunummer: 64                 Segelnummer:   G 266 / GER 1862

Typ: HANSEAT 68                                                             Rumpffarbe: blau

Name: Fides                                                                      Heimathafen: Brunsbüttel

Eigentümer: Stefan und Sabine Fiege                                                   Ort:    Brunsbüttel

Email:    S-S.Fiege@t-online.de                                             Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “...Ich muß Euch recht geben mit der Bewertung des Bootes. Es sucht in der heutigen Zeit ihres gleichen, gerade was die Stabilität betrifft. Wir sind seit 2001 Besitzer eines Hanseat 69 Baujahr 1970 Baunummer 64 in einer Kielversion( 1,40m). Nach dem Erwerb haben wir das Boot aufwendig Aufgearbeitet, mit Teakdeck versehen und bei Wrede lackieren lassen.

Wir sind durch einen Zufall an das Boot geraten. Im Bereich der Unterelbe hat der Bootstyp einen sehr guten Ruf ist ideal für dieses Revier zugeschnitten. Als wir uns bootstechnisch vergrößern wollten war gerade ein Boot bei Asmus in Kommission zu verkaufen. Wir sind jetzt in der siebten Saison und als Ehepaarcrew sehr zufrieden mit den Eigenschaften...


   Polen

Baujahr: 1970                           Baunummer: 67                 Segelnummer:   343

Typ: HANSEAT 69                                                              Rumpffarbe: weiß

Name: Vänskap                                                                  Heimathafen: Ulsnis / Stauertwedt an der Schlei

Eigentümer: Andras Schwendt und Ursula Feske                Ort:    Arnis

Email:  Andreas.Schwendt@t-online.de                              Link:  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Vänscap seit Erstwasserung / Naumann, Steffen, Schütt

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Das Schiff ist seit 1989 in unserem Besitz und wurde mehrmals überholt und verbessert.( neue Fenster, neue Maschine,Volvo 3 Flügelfaltpropeller, neu lackiert, neuer Decksbelag neue Elektrik,Heißwasserboiler, Kühlschrank ,Rollfock, Lattengroß, Andersen 46 Winschen und vieles mehr.)” 


Navicula2  

Baujahr: 1970                           Baunummer: 69                 Segelnummer:   G 271

Typ: HANSEAT 68                                                              Rumpffarbe: weiß

Name: Navicula                                                                  Heimathafen: Regatta-Verein-Rendsburg von 1888

Eigentümer: Renate und Dieter Westphalen                       Ort:    Büdelsdorf, Schleswig-Holstein

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Unsere Hanseat ist eine der drei letzten gefertigten der Modellreihe 68. Sie wurde werftseitig schon mit einem Alurigg versehen. Wir sind die dritten Eigner, beide Vorbesitzer sind uns bekannt. Bis heute ist die Hanseat 68 unser Traumschiff. Sie wird es auch bis zum Ende unseres Seglerlebens bleiben.” 


Clochard_007      Clochard3

Baujahr: ohne                        Baunummer: ohne                Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 68                                                             Rumpffarbe: dunkelblau

Name: Clochard                                                                Heimathafen: Kieler Förde im Winterlager

Eigentümer: Kai und Martina Bartels                                  Ort: Hamburg  

Email: kaiabartels@freenet.de                                           Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: ”Erstwasserung 1986 (aus zwei Hanseaten kombiniert: Kasko Rigg und Innereinen aus Brandschaden, daher keine Baunummer). Tiefgang 1,75m (sehr schwer, c. 6 to).   

Heiner Asmus kennt unser Schiff und könnte auch Auskunft geben. Er ist überholungsbedürftig und hat keine Bau-Nummer, weil der damalige Inhaber das Schiff selbst zusammengesetzt hat. Unsere Preisvorstellung wäre 16.900,00 Euro und der Hanseat steht in der Kieler Förde im Winterlager. Unsere Anschrift: Fam. Bartels, Emekesweg 30 C, 22391 HH, Tel. 040 511 511 7 oder o172 41 40 795 email gibts auch unter kaiabartels@freenet.de. Über eine kurze Mail würde ich mich sehr freuen und sage liebe Grüße aus Hamburg Martina Bartels P.S. mein Mann sagt gerade, dass das UW-Schiff top ist (Epoxy-Shield) Freibord ist gemacht, Mast restauriert und top (Holz-Mast), Motor OM 636 läuft einwandfrei.”


Baujahr: 1970                            Baunummer: 71                Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: weiß

Name:                                                                               Heimathafen:

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Prototyp des HANSEAT 70, mit Teakfußreling


Argo

Baujahr: 1970                           Baunummer: 72                 Segelnummer: 

Typ: HANSEAT 69                                                             Rumpffarbe:  weiß

Name: Argo                                                                       Heimathafen:

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Argo /  Herr Probst und ab 1999 Andreas Schneider aus Hamburg

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Meine Hanseat 69 ist im Jahre 2005 auf den Kanaren vor Anker im Hafen durch einen tropischen Wirbelsturm schwer beschädigt worden. Mast gebrochen und "Deckshaus" abgerissen. Ich habe das Schiff dann für 2500 Euro einem Spanier verkauft, der sich ein neues Deckshaus hat drauf laminieren lassen. Unter Vermeidung der runden Fenster! Bitte also im Bereich Fuerteventura auf eine modifizierte Hanseat achten.”


quay

Baujahr: 1971                           Baunummer:                      Segelnummer:  G 613

Typ: HANSEAT 68                                                             Rumpffarbe: dunkelblau 

Name:  Kleine Freiheit                                                       Heimathafen: Hamburger Segelclub scoe

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link: http://www.quay.de/Hobby/Segeln/boote/hanseat.html

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Windrose / Hermann Quay, Kontakt: hquay@versanet.de

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Im Frühjahr 1971 bekam ich einen Hanseaten 68 ausgeliefert. Windrose - blau - Alu-Mast goldfarbig 2 Drahtwinschen, Schanz in Teak, Sitze im CocKpit aus Taek. Alle Sonderwünsche trotz Wiederstand von "Willi Asmus". Gut - Verkauft 29.07 1976 in Glückstadt an einem Zahnarzt aus HH.

Wo? ist die SY. (Windrose?) 

“Hallo, Moin-Moin,

siehe Windrose G 613 Hanseat sucht Eigner.

Wir haben die Windrose nun Kleine Freiheit, Hanseat G 613

vor Nyborg drausen auf See getroffen.

Hamburger Segelclub scoe

Dunkelblau und silberenr Alumast.

Ich möchte auch Kontakt zum Eigner.

Mfg. Hermann Quay”

 


AMAZONE_q3

Baujahr: 1971                           Baunummer: 79                 Segelnummer: G 517 

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe:   dunkel blau

Name: AMAZONE                                                               Heimathafen: WVW, Bremerhaven

Eigentümer: Antje und Ingo Paulus                                   Ort: Bremen  

Email: paulus@hanseat-yacht.de                                       Link: AMAZONE

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Taurus, Dixie, Espresso / Klaus Fischbach

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Erstes Serienschiff des HANSEAT 70, mit Teakfußreling. Wir haben das Boot ende 2004 in Grünendeich an der Elbe gekauft, 2005 mit viel Spass gesegelt und 2006 für ein großes Refit in unserer Vereinshalle gelassen. 2007 sind wir im Urlaub mit schön viel Wind rund Seeland/DK gefahren und haben das 2008 noch einmal wiederholt. 

Der Gebrauchtboot-Test von der Zeitschrift “YACHT” über unsere AMAZONE kann online  bestellt, oder im Heft 10/2009 nachlesen werden.

                                        Testvorschau1Testvorschau2



Baujahr: 1971                           Baunummer: 80                 Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: weiß 

Name:                                                                               Heimathafen:

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Somnia2 / Christian Loges

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:


Aschanti3

Baujahr: 1971                           Baunummer: 86                 Segelnummer: GER 659 

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe:   weiß

Name: Aschanti²                                                               Heimathafen: Hamburg

Eigentümer: Jan Wilhöft & Dr. Thorsten Schmidt               Ort: Haselau

Email: jan.wilhoeft@mac.com                                             Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: 1971 - 1998 Canaria, 1998 - 2008 Sterna

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: 


Pytheas unter Segeln

Baujahr: 1971(in Dienst 1972) Baunummer: 97                 Segelnummer: G 958 

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe:   weiß

Name: Pytheas, Rufzeichen: DAPZ                                    Heimathafen: Kappeln (Glückstadt im Winter)

Eigentümer: Jutta u. Dr. Wolfgang Dittmar                        Ort: 21465 Reinbek

Email: WolfgangDittmarQt-online.de                                 Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Vistula / Dr. Lindhoff, Kiel

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Wir besitzen das Schiff seit 1980, haben bislang ca. 50.000 sm gesegelt (zwischen Schweden-Ostküste, Norwegen-Südküste, Belgien, Holland, England-Ostküste)


Baujahr: 1972                            Baunummer: 99                Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: weiß 

Name: Taoro                                                                     Heimathafen: Büsum

Eigentümer: Nina und Peter                                               Ort:

Email:  peter-rother@gmx.de                                            Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Julchen

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:


Baujahr: 1971                            Baunummer: 102              Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: weiß 

Name: Mandala                                                                 Heimathafen: TO, Cuxhaven

Eigentümer: Karin und Gerd                                              Ort: Baden Baden 

Email:                                                                                Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: 1977 Weltumseglung geplant, 1985 losgefahren, 10 Jahre in Neuseeland geblieben, seit 1997 wieder in der Ostsee unterwegs, Basis Heiligenhafen.


Brise

Baujahr: 1971                           Baunummer: 103               Segelnummer: 103   

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: blau   

Name: Brise                                                                       Heimathafen: FSC, Glücksburg  

Eigentümer: Karin und Kurt Zychlinski                               Ort:   

Email:  brieseda6618@foni.net                                          Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Wir segeln seit 1999 unsere „BRISE. Der Vorbesitzer hat nach einem Mastbruch ein höheres Rigg (2-Salings-Rigg) montieren lassen.“ 

Dieses Boot wurde im Palstek 4/02 von Detlef Jens getestet.


Kassiopeia

Baujahr: 1972                           Baunummer: 106               Segelnummer:  GER 1109  

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: blau   

Name: Kassiopeia                                                              Heimathafen: Neustadt in Holstein  

Eigentümer: Otto Stoehr                                                    Ort:   

Email:  ottostoehr@t-online                                               Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   „Lobster“ Hans Schwarz / „Irmel“ Hauke Braak

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Das Boot hat noch den Orginalmotor ( OM 6 36 ), das Rigg ist 1998 erneuert worden, ebenfalls die Elektronik und Elektrik.“ 


Baujahr: 19                                Baunummer:                     Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: blau 

Name: Thormei                                                                 Heimathafen: Elmshorn

Eigentümer: Meike Jahn Steen                                           Ort: 

Email:                                                                                Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:


    Joshua2                          Joshua1

Baujahr: 1972                            Baunummer: 109              Segelnummer: GER 1138 

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: dunkelblau,  

Name: JOSHUA                                                                  Heimathafen: Schleswig SSC

Eigentümer: Hans-Jürgen Schaefer                                    Ort: 24857 Fahrdorf

Email:                                                                                Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   Doris / Jürgen Dettmann, Erpel Snat / Max Weidtman

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Deck weiß mit braunem Treadmaste


Aion

Baujahr: 1972                            Baunummer:                      Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 70                                                              Rumpffarbe: weiß 

Name: Aion                                                                        Heimathafen: Hamburg

Eigentümer: Arnt  Pfizenmayer                                           Ort:  

Email:  arntpfiz@yahoo.de                                                 Link: http://www.waterfeeling.de/

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Buchungen unter Tel: 0177/3691016 mit Skipper (Eigner) Arnt oder Helga Brockmann http://www.waterfeeling.de/


Baujahr: 1973                            Baunummer: 121              Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70                                                              Rumpffarbe:    

Name: Joss (kantonesisch, = Glück)                                  Heimathafen: Burgtiefe  

Eigentümer: Reiner Heiken                                                 Ort:   

Email:                                                                                Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Ich bin seit 2001 glücklicher Eigner des HANSEAT 70. Zur Crew gehören meine Frau Kathrin sowie Ole, Malin, Jakob und unser Bordhund Sam.“ 


Condor2                          

Baujahr: 1973                            Baunummer:  122             Segelnummer: 1397   

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: weiß   

Name: Condor                                                                   Heimathafen: Friedrichstadt und Marina Minde  

Eigentümer: Angelika u. Axel Jacobs                                  Ort:   

Email: axel-jacobs@t-online.de                                          Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Cassiopeia  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Wir segeln seit 10 Jahren unsere HANSEAT 70.“ 

Axel Jacobs war der Betreiber und Administrator  vom  typaklein3


Baujahr:  1973                          Baunummer:123 A            Segelnummer: 1495   

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe:    

Name:                                                                               Heimathafen:   

Eigentümer: Wolfgang                                                       Ort:   

Email:                                                                               Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Ich habe vor 16 Jahren diesen HANSEAT 70 gekauft.“ 


           Pommern4 - R                   aa-nordatl2

Baujahr: 1973                            Baunummer: 129              Segelnummer: G 1514   

Typ: HANSEAT 70                                                              Rumpffarbe: weiß   

Name: Lea                                                          Heimathafen: Bremen - Hasenbüren  

Eigentümer:  Martina und Wolfgang Reichert                     Ort: Bremen   

Email:                                                                                Link:   Pommern  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Pommern / Günther Milowsky, Lea / Leo Steinfatt 

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Mit diesem Schiff hat 1978 Günther Milowsky einhand den Nordatlantik in Rekordzeit von 22 Tagen überquert. Tipp: Das Buch zur Fahrt "Nordatlantik Einhand Ost-West in 22 Tagen" haben wir über amazon.de besorgt. 


DREAM

Baujahr:  1974                          Baunummer: 155              Segelnummer: 1778   

Typ: HANSEAT 70 B                                                         Rumpffarbe: blau   

Name:  DREAM                                                                 Heimathafen:  Maasholm 

Eigentümer:  P. Stade                                                       Ort:  Mettmann 

Email:  peterstade@gmx.de                                               Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Dietrich von Bornstädt und weitere 2 Vorbesitzer 

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Seit 1997 in Familienbesitz. Aussenhaut- und Unterwasserschiffüberholung durch Wrede 2009


Baujahr:  1974                          Baunummer: 160              Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70                                                             Rumpffarbe: weiß   

Name:                                                                               Heimathafen:   

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Letzter HANSEAT 70 und der einzige 70er der selbst ausgebaut wurde (besser als der Werftstandard)


Omnia

Baujahr: 1974                            Baunummer:                     Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70B                                                           Rumpffarbe: weiß   

Name: Omnia                                                                     Heimathafen: Hildesheim  

Eigentümer: Volker  Witteczek, Wilfried Kretschmer und Sohn    Ort:    

Email: webmaster@omnia-hildesheim.de                                              Link:  http://home.arcor.de/c-kretschmer-2006/omnia/index.htm   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Somnia  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Die "Omnia" ist eine Hanseat 70 B und wurde 1974 gebaut. Sie trug ursprünglich den Namen „Somnia“ und wurde 1984 von einer Gruppe von Hildesheimer Freunden aus der damaligen DLRG-Tauchergruppe und aus der Kanu- und Segelgilde Hildesheim erworben. Im Laufe der Jahre schrumpfte die Eignercrew auf am Ende zwei Eigner zusammen. Wilfried Kretschmer, der Vater von Christian, schenkte dann einen Teil seines Eigentums an der Yacht an seinen Sohn.”

 


Kobold

Baujahr: 1974                              Baunummer:                    Segelnummer: 

Typ:   Hanseat 70 b                                                            Rumpffarbe: gelb

Name:   KOBOLD                                                                Heimathafen: Grömitz

Eigentümer:  Familie Dr. Axel Glaser                                    Ort:

Email:                                                                                 Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Hanseat / Willy Asmus

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Hanseat 70 b. Baujahr 1974, gelb, 10,93 x 3,41 x 1,80 m, ein sehr guter Segler, äußerst stabil.   4 Zylinder Peugeut mit 3 fülligem Verstellpropeller, Reckmannrollreffanlage, Großschot 6 fach endlos mit Travellerschiene. Laufendes Gut in gutem Zustand, Genua, Spinnaker, Fock für Starkwind, Vorsegelschutzschlauch, Lot, Log, Windmesser, elektrischer Kompass, zusätzlicher Kompass im Cockpitboden (begehbar), UKW, Autopilot, Gps. Fäkaltank und Toilette NEU, Gasherd halbkard. aufgehängt NEU”


Baujahr:  1974                          Baunummer:                      Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70B                                                           Rumpffarbe: weiß   

Name:                                                                                Heimathafen: Glückstadt   

Eigentümer:                                                                        Ort:   

Email:                                                                                 Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:  Ersteigner

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Rumpf AWL GRIP lackiert neu 6/2008,Volvo 4-Zyl. 48 PS neu 2000 / erst 310 h, Rullaranda-Großrollanlage in den Mast incl. Großsegel 1998, Rollfockanlage mit Rollgenua, Vorsegelschutzschlauch 2005, Kicker,  Wälder-Baumbremse, Spinnacker, Blister,  Rettungsinsel 1996,  GPS, Autopilot, Eisbox mit Kühlanlage 2000, Heizung Airtronic 2003, Bugleiter in Niro, Fäkaltank, Sprayhood mit fester Scheibe, Pütt und Pann, u.v.a.m.

Dieses Schiff wurde vom  Hanseat-Yacht-Service angeboten für: € 57.900,00


Baujahr: 1975                           Baunummer:  B1               Segelnummer: keine 

Typ: HANSEAT 68/69                                                       Rumpffarbe: weiß

Name: Stormvogel                                                            Heimathafen: Boornzwaag in Friesland

Eigentümer: Familie Zeelenberg                                         Ort:    Deventer

Email: heert@zeelenberg.net                                             Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Sturmvogel, Familie aus Otterndorf und Herr Terstegen

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Einer von mindestens zwei HANSEAT 68/69 mit Holzaufbau.

“Ich war auf ihrer internet site. Sie sagen da uber die Hanseat 68/69 das es zwei holzafbau versionen gibt.
Die eine habe ich in 2007 gekauft und die liegt jetzt nicht mehr in Workum aber in Boornzwaag. Auch heist sie nicht Sturmvogel aber Stormvogel. Wir sind Hollander:-)

Haben sie vielleicht contact information uber die Peter Pan?

Wir haben uns entschieden unseres schiff wieder ganz nett zu machen (es war ein bischen "neglected" wenn wir es gekauft haben), und ich mochte gern mit andere Hanseat segler contact haben.

herzlichen gruss

Heert Zeelenberg”


Baujahr: 19                               Baunummer:                      Segelnummer:  

Typ: HANSEAT 68/69                                                       Rumpffarbe: weiß

Name: Peter Pan                                                               Heimathafen: Dornumersiel

Eigentümer: Heiner Rudeck                                                Ort:   

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Einer von mindestens zwei HANSEAT 68/69 mit Holzaufbau.


Libelle

Baujahr:  1975                          Baunummer: 165              Segelnummer: 165   

Typ: HANSEAT 70B                                                          Rumpffarbe: blau   

Name: Libelle                                                                    Heimathafen: WSS Ulsnis an der Schlei  

Eigentümer: Heike und Heinz Jachmann                            Ort:    Hamburg

Email:  heinzjachmann@googlemail.com                           Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Libelle / Sabine und Peter Clausen (2004 - 2012)

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: “Anfang 2012 haben wir von Familie Clausen die Libelle gekauft und sind seitdem stolze Besitzer . Wir werden sicher an vielen Tagen mit dem Schiff in der dänischen Südsee anzutreffen sein.”


MerlinIV         Vagant Foto der Vagant

Baujahr: 1975                            Baunummer:  166             Segelnummer: 2099   

Typ: HANSEAT 70B                                                           Rumpffarbe: gelb   

Name:                                                                               Heimathafen:  

Eigentümer: Marion u. Ingo Eilts                                        Ort: Kappeln  

Email:                                                                                Link:    

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Fritze/Fritz Zische, Vagant/Hermann Gräßer,  MerlinIV/ Birgit und Jörn Dolczewski

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:


winward2                    aa-mitflo2

Baujahr:  1975                          Baunummer:  171              Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70B                                                           Rumpffarbe: orange   

Name:  Windward                                                             Heimathafen: Sciacca, Marina Lega Navale  

Eigentümer: Stephan R. K.                                                 Land: Österreich  

Email: kacnik@aon.at                                                           Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Windward / Gerlinde und Ossi Gasser bis 2001  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Ich bin seit 2001 Besitzer der obigen Hanseat 70B, vormaliger Besitzer der Weltumsegler O. Gasser. Mein Schiff liegt derzeit (3.Jahr) im Süden Siziliens (Sciacca, Marina Lega Navale, ich bin Mitglied der Lega Navale).

Die Yacht wurde 1975 gebaut und 1976 an Gasser verkauft. Ich habe noch alle Dokumente aus 1975/1976.


„Die Österreicher Gerlinde und Ossi Gasser waren mit ihrer SY "Windward", Hanseat 70B von 1977 bis 1985 unterwegs. Über diese Reise gibt es einen tollen Bildband. Ein etwas anderes Buch über eine Weltumsegelung.“

Das Buch „Mit flottem Passat“ muss allerdings direkt bei Gerlinde Gasser in Österreich bestellt werden, da H. Asmus keine Exemplare zum Verkauf mehr hat. Es ist ein hochwertiges Buch von 1997 und beschreibt sehr eindrucksvoll „Szenen einer Weltumseglung“. Antje hatte mit Gerlinde Gasser eine sehr nette Korrespondenz geführt, die sicherlich auszugsweise veröffentlicht werden kann:

 

Gerlinde Gasser schrieb

... Wir haben noch mehrere Restexemplare, die wir kostenlos bis auf die anfallende Verpackungs- und Postgebühr verschicken. ... Sollten Sie noch andere Interessenten kennen, sie könnten gerne mit uns Kontakt aufnehmen. ...



Christian

Baujahr:  1975                          Baunummer: 172              Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70 MK III                                                 Rumpffarbe: gelb   

Name:                                                                               Heimathafen:   

Eigentümer: Christian                                                        Ort:   

Email:                                                                               Link:     

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Verlängertes Bodensee-Rigg 


Ilaka2

Baujahr:  1975                          Baunummer: 174               Segelnummer: G2065   

Typ: HANSEAT 70B                                                            Rumpffarbe: orange  

Name: Ilaka                                                                       Heimathafen: STYC,Lübeck / Bad Schwartau  

Eigentümer:  Jürgen u. Birgit Ritter                                    Ort:   

Email:                                                                                Link:  

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Sedina  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:  


Yonder2

Baujahr:  1975                          Baunummer: 176              Segelnummer: 4082   

Typ: HANSEAT 70B                                                           Rumpffarbe: Hanseaten blau   

Name: Yonder                                                                   Heimathafen: Hellevoetsluis, Holland  

Eigentümer: Rob und Anke van Breda                               Ort:   Brielle, Holland  

Email:   rjvanbreda@gmail.com                                              Link:

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Rob und Anke van Breda sind seit 2006 Eigner der Yonder.


somnia4

Baujahr:  1975                          Baunummer: 178              Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70B                                                           Rumpffarbe: blau   

Name:                                                                               Heimathafen:   

Eigentümer:                                                                       Ort:   

Email:                                                                                Link: 

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Venus, Aquarius II, Somnia / Christian Loges   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Ich bin seit 1971 - damals noch als Mitsegler - HANSEAT 70 (Baunummer 80) gesegelt. 1997 haben wir das Schiff dann übernommen.
Seit 2006 haben wir nun die Baunummer 178“
 


Clemens B

Baujahr: 1977                           Baunummer: 188               Segelnummer:    

Typ: HANSEAT Kommodore                                              Rumpffarbe: gelb  

Name: Clemens B.                                                             Heimathafen: Mahon / Menorca  

Eigentümer:  Dr. Dr. Rolf Briant                                         Ort: Köln  

Email:  info@hanseat-kommodore.de                                    Link:   http://www.hanseat-kommodore.de

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne:


assa4

Baujahr: 1976                           Baunummer: 197               Segelnummer: 2297   

Typ: HANSEAT 70BII                                                        Rumpffarbe: weiß  

Name: ASSAIV                                                                   Heimathafen:   

Eigentümer:  Benjamin Domski                                           Ort:   

Email:                                                                                Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: „Ich segel schon mein leben lang und segel seit jetzt 12 jahren "die ASSAIV, seit 4 jahren habe ich das Schiff nun übernommen
und führe die Familientradition weiter!!!“
 


IMG_3771                            IMGP0197

Baujahr: 1975                           Baunummer: 198               Segelnummer: G 2234   

Typ: HANSEAT 70MK III                                                   Rumpffarbe: blau  

Name: Methusalem                                                             Heimathafen: v  

Eigentümer:  Angela und Matthias Petersen                        Ort:  Preetz  

Email:    petersen.m@arcor.de                                            Link:   

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: ”Seit Mai 2010 in unserem Besitz”


BII1977

Baujahr: 1977                           Baunummer:                      Segelnummer: G24..   

Typ: HANSEAT 70BII                                                        Rumpffarbe: blau  

Name:                                                                                Liegeplatz: Glückstadt  

Eigentümer:                                                                        Ort:   

Email:                                                                                 Link:    

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Ersteigner  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: AWL GRIP lackiert  2003, Osmoseprofilaxe 2003, 4-Zyl. Peugeot, Reckmann-Rigg, Reckmann-Rollfockanlage R II, S-Fock und Einrichtung neu 2003,  große ST-Winden,
Lattengroß, Genua I u. II, Spinnacker, Wetterempfänger, Autopilot, GPS,  Teak im Cockpit neu 2000, Sprayhood mit fester Scheibe, Fäkaltank, Treadmaster, Schlauchboot, Pütt und Pann  u.v.a.m 


Baujahr: 1977                           Baunummer: 214             Segelnummer:    

Typ: HANSEAT 70BII                                                      Rumpffarbe:   

Name:                                                                              Liegeplatz:   

Eigentümer: Klaus Grah                                                    Ort: Solingen  

Email:  inggrah@t-online.de                                                Link:    

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer:   

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Seit 1987 im Besitz.


Baujahr: 1977                           Baunummer: 218             Segelnummer: G 2490   

Typ: HANSEAT 70BII                                                      Rumpffarbe:   

Name: ANKE IV                                                               Liegeplatz: Kiel  

Eigentümer:                                                                     Ort:   

Email:                                                                              Link:    

Vorherige bekannte Namen und Eigentümer: Erstbesitzer Familie Jensen aus Kiel  

Weitere Besonderheiten, Bemerkungen, Pläne: Reckmann und Schuldt-Rigg, schwarz eloxiert.


[Startseite] [Typenübersicht] [Testbericht] [Schiffsregister] [1964-1977] [1978-jetzt] [Marine HANSEATEN] [Lektüre] [Asmus-Werft] [Amazone] [Links] [Kontakt] [Unsere Boote] [Impressum]